Das Jahrestraining
für authentische Lebensgestaltung:
kraftvoll. empathisch. befreiend.
5 MODULE | 3 TRAINER:INNEN | DEIN WEG
Gehörst Du auch zu den Menschen,
die gerne etwas verändern möchten
und nicht genau wissen wie?
Dann tritt Deine Reise mit Gleichgesinnten
an, um die Schätze Deines Lebens zu
bergen und zu würdigen, damit Du
wirklich da ankommst, wo Du hinwillst.
Termine
1. Modul:
25.11-27.11.22 (KW47)
2. Modul:
25.01 – 29.01.23 (KW4)
3. Modul:
15.03 – 19.03.23 (KW11)
4.Modul:
03.05 – 07.05.23 (KW18)
5.Modul:
21.06 – 25.06.23 (KW25)

Informationen

Drei Menschen, die seit vielen Jahren gemeinsam auf dem Weg sind und nun ihr Herzensanliegen weitergeben. Unsere gebündelten Erfahrungen teilen wir mit Dir, damit Du Dein Potential entfalten kannst und die Veränderungen umsetzt, die Du Dir wünscht!
Wir bilden uns stetig in unterschiedlichen Bereichen fort und schauen auch kritisch auf die jeweiligen Inhalte. All dies bereichert uns selbst in unserer Entwicklung und wir teilen es mit großer Freude, damit Persönlichkeit sich ganz entfaltet.
Auf den Münchner GfK-Workshop Tagen und bei eigenen Veranstaltungen (siehe je einzelne Internetseiten) hast Du regelmäßig Gelegenheit, uns persönlich zu erleben.
Unser Training ist einzigartig in seiner Art und basiert nicht nur auf den Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation nach Dr. M. Rosenberg, sondern lässt Dich an vielfältigen Methoden teilhaben. Wir begleiten Dich auf der Reise zu Dir selbst, voller Empowerment vom Ich zum Wir… um alte Welten aus ihren Angeln zu heben. Lerne Deine Grenzen kennen, nutzen und erweitern: empathisch, kraftvoll und befreiend.
Tritt deine Reise zu einer authentischen Lebensgestaltung an!
Modul 1: Gemeinsam das Boot bauen• Standortbestimmung:
- Der Raum des Ichs im Wir
- Gestaltung unseres Miteinanders
- Neue Möglichkeiten durch verschiedene Tools
Modul 2: Kraftquellen für den Sturm
- Biographie Arbeit: Die Bühnen meines Lebens
- Ziele, Visionen und Hindernisse
- Gefühle und Ressourcen
Modul 3: Knoten lösen – Segel setzen
- Spiel mit den Grenzen
- Aggression, Macht und Führung
- Sexualität und Beziehung
Modul 4: Die Welle surfen
- Umsetzungsenergie
- Interdependenz und Synergie
- Verbindung und Spiritualität
Modul 5: Die Flügel aufspannen
- Schätze integrieren
- Beitragen zum sozialen Wandel
- Neue Wege gehen
Wir, das Trainer:innen-Team, möchten Menschen in einer ganz bestimmten Haltung begegnen. Als gemeinsame Basis dient uns hierfür die Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg. Deshalb ist uns wichtig, dass auch unsere Teilnehmenden zumindest Grundkenntnisse in GfK haben. Somit kannst Du nur an unserem Jahrestraining teilnehmen, wenn du vorher ein mehrtägiges Einführungsseminar besucht hast.
Zu uns kommen Menschen, die sich wirklich verändern wollen und die bereit sind, voll in ihre Verantwortung zu gehen, um selbstbestimmt, frei und glücklich zu leben. Das sind auch Menschen, die gerne lachen, die mit Leichtigkeit lernen, gleichsam intensiv in die verschiedenen Lebens-Themen eintauchen möchten und neugierig auf neue Inhalte sind. Menschen, die bereit sind, sich ganz einzulassen und sich auf neues, unbekanntes Terrain zu begeben.
Fühlst Du Dich angesprochen oder bemerkst Du beim Lesen gar Anspannung in Deinem Körper?
Dann bist Du hier genau richtig!
Seminarbeitrag nach Selbsteinschätzung ca. 2.800 € bis 3.600 €
Warum nach Selbsteinschätzung?
Wir stehen für social change – und möchten auch im Bereich „Geldwesen“ in kleinen Schritten einen Wandel anstoßen.
Uns ist wichtig, die unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten aller Teilnehmer:innen zu berücksichtigen. Daher bieten wir als Seminarbeitrag statt eines Festpreises eine Preisspanne an – damit eine Teilnahme auch für Menschen mit kleinerem Geldbeutel möglich ist. Zugleich freuen wir uns über solidarische Unterstützung von Menschen, die etwas mehr geben können, damit diese Option auch in Zukunft möglich ist.
Wir bitten bei Anmeldung um eine Anzahlung von 500,- € für Privatzahlende und soziale Einrichtungen. Den Restbetrag bitten wir bis spätestens 1 Woche vor Trainingsbeginn zu überweisen.
Nicht im Trainingspreis enthalten sind Unterkunft und Verpflegung.
Diese bitte direkt vor Ort zahlen (wird pro Modul im Seminarhaus beglichen).
Firmenkund:innen 4.300 € zzgl. USt
Für Menschen, die dieses Training von den Arbeitgebenden bezahlt bekommen, gilt der angegebene Festpreis. Wir bitten bei Anmeldung um eine Anzahlung von € 1.000,-.
Als Freiberufler:innen arbeiten wir stets auf eigenes Risiko. Verlässliche Einnahmen sichern unseren Lebensunterhalt und garantieren nachhaltig die hohe Qualität unserer Arbeit. Die Rücktrittsregelung soll einen fairen Risikoausgleich zwischen unseren und Deinen Interessen bewirken. Wenn Du nach der Anmeldung zurücktrittst, entstehen folgende Kosten:
Bis zu 91 Tage vor Seminarbeginn ist es möglich kostenfrei zurücktreten. Die bezahlte Anzahlung wird dann – bis auf eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 € – umgehend an Dich zurück erstattet.
Ab 90 Tage bis 32 Tage vorher, wird die Hälfte des Seminarbeitrages fällig.
Ab dem 31. Tag vor Seminarbeginn, bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Verlassen ist der gesamte Seminarbeitrag fällig, unabhängig von den Gründen.
Da wir nicht möchten, dass jemand aufgrund kurzfristiger Umstände finanziell unnötige Lasten tragen muss (z. B. aus Krankheitsgründen), empfehlen wir dringend den Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung, um das finanzielle Risiko zu minimieren. Z.B. über die HanseMerkur und ERV kannst Du online eine Versicherung abschließen.
Was die die Stornobedingungen des Seminarhauses angeht: die findest Du hier.
Die Genehmigung zur Durchführung (beruflicher) Trainings ist derzeit abhängig von den jeweils geltenden „Corona-Maßnahmen“. Leider sind diese oft nicht planbar und auch nicht immer eindeutig. Wenn wir unsicher sind, ob Präsenztrainings angeboten werden dürfen, uns die Durchführung zu gefährlich erscheint oder wenn die Durchführung der Maßnahme untersagt ist, behalten wir uns die Möglichkeit der Absage oder Verschiebung vor. In diesen Fällen können die Teilnehmenden kostenfrei von der Anmeldung zurücktreten.
Das Seminarhaus “Knaubenhof” liegt ruhig und idyllisch, eingebettet in einen großen Naturgarten, inmitten des kleinen Dorfes Otting im Naturpark Altmühltal.

Der Knaubenhof liegt in der Nähe von Nördlingen, Bayern. Eine genauere Beschreibung findest du direkt auf der Seite des Knaubenhofes oder hier.
Der Knaubenhof bietet kreative vegetarische / vegane Naturkost.
Bitte buche Deine Unterkunft direkt über den Knaubenhof. Solltest Du individuelle Anliegen haben, was das Essen angeht (z.B. Unverträglichkeiten, Allergien), kläre das bitte ebenfalls direkt ab. Hier findest Du alle wesentlichen Informationen zum Knaubenhof, unter anderem die geltenden Stornobedingungen.
An-/Abreise:
1.Modul: Anreise am Freitag ab 18 Uhr bis Sonntag 15 Uhr
2-5. Modul: Anreise am Mittwoch ab 18 Uhr bis Sonntag 15 Uhr
Essenszeiten:
Frühstück: 8.00-9.00 Uhr / Mittagspause 12.30 – 14.30 Uhr / Abendessen 18.00 – 19.00 Uhr
Seminarzeiten*:
Anreisetag: Abendessen 19.00-20.00 Uhr – Abendeinheit: 20.00 – 22.00 Uhr
Donnerstag-Samstag: 9:00 – 18.00 Uhr (gelegentlich Abendeinheit: 19.30 – 21.00 Uhr)
Abreisetag: 9:00 – 15:00 Uhr
*Diese Zeiten sind die Regel. Es wird allerdings auch trainingsbedingte Abweichungen geben
Text folgt
Über Uns
Ich bin Pädagoge aus Leidenschaft und sehe mich als Lebensabschnittsbegleiter, der Teilnehmende – mit der Demut selber ein Lernender zu sein – dabei unterstützt, das zu entdecken, was der momentanen individuellen Weiterentwicklung dient.
Dazu greife ich auf meine Kernkompetenzen Empathie, Struktur und Begeisterungsfähigkeit zurück und glaube dabei fest an die Wirkung meines eigenen Vorlebens. Lernen in Leichtigkeit ist meine Devise, wodurch die Bewältigung eigener Herausforderungen sogar Spaß machen kann.
Mein Traum ist es einen Beitrag zu leisten zu einer Welt, in der Mitmenschlichkeit, Selbstverantwortung und Weiterentwicklung wirklich gelebt werden.
Vor meiner Ausbildung zum Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (GFK), Coach und Mediator war ich als Physiotherapeut und Tanzpädagoge tätig. Neben der GFK begeistern mich noch die Themen „Systemisch Konsensieren“ und „Clean Language“. Ich als Deutsch-Chilene lebe mit meiner Frau in München und ich liebe es, neue Länder zu erkunden.
Auf meinem 43-jährigen Lebensweg gab es viele Stationen, die mich auf irgendeine Art berührt oder weiter gebracht haben. Auch wenn ich nur die Klarheit hatte, „Das ist es nicht“! Mit Neugierde, Leidenschaft und Begeisterung lerne ich mich und damit die Menschen und das Menschsein immer tiefer kennen und schaue mir die Welt dabei aus verschiedenen Perspektiven an. Als Mensch, Mutter, Frau, Tochter, Kommunikationstrainerin, systemische Coachin oder Pädagogin ergeben sich dabei Blickwinkel, die sich gegenseitig ergänzen.
Mein Gegenüber als Ganzes zu betrachten und in den eigenen Potenzialen zu unterstützen ist mein innerstes Ziel. Dabei behutsam zu sein und den jeweiligen Lebensweg und aktuellen Bewusstseinszustand zu respektieren ist meine oberste Priorität.
Mit der Gewaltfreien Kommunikation habe ich 2011 eine Möglichkeit kennengelernt, für mich selbst kraftvoll und ganzheitlich einzustehen und die Menschen um mich herum mitzudenken und mitzuberücksichtigen. Ganz besonders Kinder und alle Personen, die sie auf ihrem Lebensweg begleiten, möchte ich unterstützen und in ihre eigen Kraft verhelfen, damit sie ein selbstbestimmtes Leben führen können.
Bewegung, Veränderung, Verbindung und Weiterentwicklung im Menschen und im Miteinander anzuregen und zu begleiten ist meine Passion! Dafür setze ich mich mit meinem breit gefächerten Methodenschatz voll und ganz ein – spielerisch, humorvoll und mit viel Herzblut. Ich liebe es, wenn sich ganz neue Türen durch Gruppenprozesse öffnen. Wichtig dabei ist mir eine Balance aus empathischem Begleiten und achtsamem Herausfordern – damit die Teilnehmer*innen ihr ganz persönliches Maximum herausholen!
2010 ist mir die Gewaltfreie Kommunikation „zugefallen“ und hat mich seitdem nicht mehr losgelassen, da sich mein privates und berufliches Leben, meine ganze Weltsicht dadurch grundlegend und absolut lebensbereichernd verändert hat! Der Kern ist für mich eine ganz bestimmte konstruktive und wohlwollende Haltung, die es ermöglicht, sich und andere zu verstehen und gleichzeitig für sich einzustehen.
Ich arbeite freiberuflich als Kommunikationstrainerin, Theaterpädagogin und Happinesscoach. Zudem bin ich liebende Mutter, sehr gerne draußen unterwegs und tanze und singe leidenschaftlich gerne.
Kontakt
„Die Schönheit in einem Menschen zu sehen ist dann am nötigsten, wenn er auf eine Weise kommuniziert, die es am schwierigsten macht, sie zu sehen.“
Marshall B. Rosenberg